Das langgezogene Lechtal ist gesäumt von vielen kleineren Seitentälern die ihrerseits in das Lechtal münden. Am bekanntesten Seitentäler sind wohl das Kaisertal bei Steeg, das Madautal bei Bach und das Gramaisertal bei Häselgehr. Doch auch die kleineren Täler wie Hornbachtal, Schwarzwassertal oder Tannheimer Tal haben einige besondere Reize zu bieten.
Ein Relikt der Eiszeit, entstanden das Lechtal und seine Seitenarme durch den mächtigen Lechgletscher, der in Urzeiten die Berglandschaft geprägt hat. Viele der Täler rechts und links des Lechtals sind bewohnt oder führen in andere, größere Täler. Einige der Nebentäler wie das Bschlabertal, sind über schwindelerregende Passstraßen wie das Hahntennjoch, mit weiter südlich gelegenen Tälern verbunden.