Geheimtipp für Langläufer
Für Langläufer verspricht das Tiroler Lechtal einen ganz besonderen Naturgenuss.
Sie bevorzugen die Ruhe und Einsamkeit beim Langlaufen? Dann sind Sie beim Langlaufen auf den Lechtaler Loipen genau richtig!
Die Naturparkregion Lechtal ist ein wahres Winterparadies für Langläufer, Winterwanderer und Schneeschuhläufer. In den Bergen und Tälern der Umgebung finden Sie noch viele unberührte Naturlandschaften, fernab vom Massentourismus. Der breite und flache Talboden bietet ideale Loipen für alle Anforderungen. Einzigartig gute Erholung für alle unsere Gäste.
Die Loipen im Lechtal sind eher flach mit wenigen steilen Anstiegen. Sie führen entweder am Lech entlang oder in idyllischen Wäldern oder über Wiesen mit herrlichem Ausblick.
Wer es etwas anspruchsvoller will, der findet in den Lechtaler Seitentälern oder in Warth entsprechende Herausforderungen.
Die Loipen werden täglich mit modernsten Geräten gespurt. Sie finden sowohl klassische Loipen als auch eigene Skatingspuren.
Holzgau liegt auf über 1100 m Seehöhe. Die nähe zum Arlberg, dem schneereichsten Gebirge der Alpen beschert dem oberen Lechtal im Winter immer besonders viel Schnee im Vergleich zu allen anderen Tälern.
Die kostenlosen Wanderbusse ermöglichen Ihnen ein noch abwechslungsreicheres Langlauferlebnis.
Im Lechtal müssen Sie keine Loipengebühr bezahlen!
Langlaufen im Tiroler Lechtal bietet:
über 100 km Loipen (Klassik- und Skatingspuren)
Durchgehene Lechtalloipe von Steeg bis Reutte
Eigene Rundloipen in jedem Ort
Beleuchtete Nachtloipe in Holzgau
Höhenloipen in den Seitentälern
Absolut schneesichere Hochloipe in Warth (schneesicher bis Mitte April)
Europas erste Nordic WISBI-Trainingsstrecke in Bach/Stockach
kostenlose Loipenkarten
kostenlose Benützung der Wanderbusse – für ein noch abwechslungsreicheres Langlaufvergnügen