Das Langlaufen oder Nordic-Skiing ist eine Sportart, die sich anhaltender Beliebtheit erfreut. Der Sport ist einfach zu erlernen, wenn auch schwer zu meistern. Die aktiven Sportler erfreuen sich an dem sanften Gefühl des Gleitens auf dem Schnee und dem positiven Effekt auf Fitness, Herz und Kreislauf. Schon den Anfängern sind Spaß und Freude bei der Bewegung in der Natur sicher.
Für Langläufer verspricht das Tiroler Lechtal einen ganz besonderen Naturgenuss.
Sie bevorzugen die Ruhe und Einsamkeit beim Langlaufen? Dann sind Sie beim Langlaufen auf den Lechtaler Loipen genau richtig!
Die Naturparkregion Lechtal ist ein wahres Winterparadies für Langläufer, Winterwanderer und Schneeschuhläufer. In den Bergen und Tälern der Umgebung finden Sie noch viele unberührte Naturlandschaften, fernab vom Massentourismus. Der breite und flache Talboden bietet ideale Loipen für alle Anforderungen. Einzigartig gute Erholung für alle unsere Gäste.
Die Loipen im Lechtal sind eher flach mit wenigen steilen Anstiegen. Sie führen entweder am Lech entlang oder in idyllischen Wäldern oder über Wiesen mit herrlichem Ausblick.
Wer es etwas anspruchsvoller will, der findet in den Lechtaler Seitentälern oder in Warth entsprechende Herausforderungen.
Die Loipen werden täglich mit modernsten Geräten gespurt. Sie finden sowohl klassische Loipen als auch eigene Skatingspuren.
Holzgau liegt auf über 1100 m Seehöhe. Die nähe zum Arlberg, dem schneereichsten Gebirge der Alpen beschert dem oberen Lechtal im Winter immer besonders viel Schnee im Vergleich zu allen anderen Tälern.
Die kostenlosen Wanderbusse ermöglichen Ihnen ein noch abwechslungsreicheres Langlauferlebnis.
Im Lechtal müssen Sie keine Loipengebühr bezahlen!